Es gibt zwei Arten Designer-Stühle die oft beim zeitgeist erwähnt wurden: Absolute Klassiker zu Spitzenpreisen und ganz neue Modelle die durch ausgefeiltes Design beeindrucken. Der Calligaris Electa Armstuhl hingegen ist weder noch bzw. vereint Vorteile beider Gruppen. Der Electa Stuhl gehört zur aktuellen Kollektion von 2012 aus dem Hause Calligaris. Ich konnte noch keinerlei Online-Shops […]
Calligaris Electa Designer-Stuhl
3.05.2016 · Kommentare deaktiviert für Calligaris Electa Designer-Stuhl
cool · Design · Haben wollen
Designer-Holzstuhl Medici von Konstantin Grcic für Matiazzi
24.05.2012 · Kommentare deaktiviert für Designer-Holzstuhl Medici von Konstantin Grcic für Matiazzi
Moderne (oder sollte ich sagen post-moderne?) Designer-Stühle bestehen oft aus ebenso neuartigen Werkstoffen, aus Plastik wäre nicht ganz richtig aber es handelt sich doch meist um Kunststoffe. Das hat so seine Vorteile beraubt den Stuhl aber von seiner natürlichen Haptik, denn bis zuletzt wurden Stühle eben aus natürlichen Materialien hergestellt, etwa und vor Allem Holz. […]
Zen Stuhl von Rafael Morgan
27.04.2012 · 1 Reaktion
Sitzen wie ein Zen Mönch ist gar nicht so einfach für uns von der Zivilisation verdorbene Menschen aus dem Westen. Wer es schon mal versucht bei einer Zen Meditation im Lotos zu sitzen weiß davon ein Lied zu singen. Erst nach langer Praxis gelingt es uns so zu sitzen und innerlich zu ruhen wie es […]
Époque: Barocker Stuhl aus Kunststoff
23.06.2011 · 1 Reaktion
Wenn ich bislang von Designer-Stühlen berichtete dann meist um hypermoderne Formen hervor zu heben. Beim Époque Stuhl von Wybren van Keulen aus der Niederlande ist das anders. Dieser Designer-Stuhl moderne praktische Anwendung mit barocker Zierde. Dabei besteht der Stuhl aus Kunststoff. Der Époque lässt sich sogar stapeln: Zudem ist er ein Leichtgewicht. Der Preis ist […]
Bulldozer Lounge-Chair
26.05.2011 · 1 Reaktion
Dieser Liegestuhl oder Lounge-Chair vom Designer-Team Mark Goetz und Efe Buluc beweist, dass ein Stilanleihe nicht kitschig wirken muss. Dieser Stuhl ahmt nämlich die Bauweise von einem Bulldozer nach und sieht dabei virtuos aus. Selbst sie Farbkombination, die Signalfarben gelb und rot, passen wie angegossen. Mehr davon bitte! Via Zeutch.
Glückskeks-Hocker
9.03.2011 · 3 Reaktionen
Auf diese Idee muss einer erst kommen. Sie dann umzusetzen ist aber umso erstaunlicher: Ein Hocker der einem Glückskeks nachgeahmt ist. Genau das hat Designer Po Shun Leong getan. Er hat zunächst mit einem Blatt Papier eine passende Form zu finden oder eher zu falten. Das Ergebnis ist nicht nur erstaunlich weil es wie etwas […]
COR Designer-Sessel Shrimp von Jehs+Laub als Eames Lounge Chair Alternative
22.02.2011 · Kommentare deaktiviert für COR Designer-Sessel Shrimp von Jehs+Laub als Eames Lounge Chair Alternative
Der zeitgeist hat ja seine Vorliebe für Designer-Sessel und insbesondere Designklassiker wie den Lounge Chair von Eames mehrfach zum Ausdruck gebracht. Nun gibt es im Auftrag von COR aber vom Designer-Team Jehs+Laub gestaltet den Shrimp-Sessel. Trotz des recht seltsamen Namens hat dieser Sessel das Zeug der legitime Nachkomme des Eames Lounge Chair zu werden oder […]
Alternative · Design · Deutschland · Luxus
High Roller: Designer-Stuhl bzw. Sessel oder auch Liege
21.01.2011 · Kommentare deaktiviert für High Roller: Designer-Stuhl bzw. Sessel oder auch Liege
Der zeitgeist ist seit eh und je ein Fan von ergonomisch wohlgeformten und ästhetisch zeitlosen Designer-Stühlen. Aber auch Design-Sessel sind mein Steckenpferd. Manchmal ist es aber schwer zu definieren was ein Stuhl, was ein Sessel und was noch etwas anderes ist. Der High Roller von Designer Karim Rashid, gestaltet für das Label Punkalive ist so […]
Flux Chair oder der Stuhl als Tüte
5.10.2010 · 2 Reaktionen
Als langjähriger Fan von Designerstühlen überrascht mich nichts mehr so leicht. Doch der Flux Chair vom gleichnamigen Designstudio hat mich dann doch umgehauen. Dieser Stuhl ist faltbar und zwar in solche einer Weise, dass er als Tüte getragen werden kann. Kein Witz. Ich baue nur ungern Videos ein beim zeitgeist, schließlich verschwinden diese ganz gern […]
cool · Deutschland · Haben wollen · Preis
Gaudi Chair Stuhl von Designer Bam Geenen
14.06.2010 · Kommentare deaktiviert für Gaudi Chair Stuhl von Designer Bam Geenen
Der Gaudi Chair, betrachtet aus einer rückwärtigen Perspektive sieht gar nicht aus wie ein Stuhl. Das liegt nicht nur an der sehr knapp ausgefallenen Lehne. Auch das aalglatte Design wie aus dem Windkanal ist es nicht. Die Form dieses Stuhls entspringt auch einer besonderen Technik bei dessen Entwicklung. Designer Bam Geenen aus Dänemark hat sich […]
cool · Design · Haben wollen
Faltbarer Stuhl extrem: Sheetseat
4.08.2009 · 1 Reaktion
Der sheetseat von Designer Ufuk Keskin ist ein Designer-Stuhl der anderen Art. Es ist ein faltbarer Stuhl. Hier geht es nicht um Komfort oder Luxus, beim sheetseat geht es wie der Name schon andeutet um flache, extrem Platzsparenden Bauweise. Dieser faltbare Stuhl lässt sich so dicht stapeln, dass nun nicht mehr halbe Räume mit Stühlen […]
Designer-Stuhl/Tisch Stripe
21.01.2009 · 1 Reaktion
Der zeitgeist hat neuerdings eine Schwäche für gut durchdachte Designer-Stuhl/Tisch Kombinationen wie Stripe von Jan Schreiner (Direktlink leider technisch unmöglich). Hübsch anzusehen und ungemein praktisch. Sowohl als auch ist die Devise. Via MoCo LoCo.
Schaukelstuhl 2.0 von Joseph Riehl
14.11.2008 · 1 Reaktion
Der zeitgeist liebt ja Designer–Stühle. Daher ist der Schaukelstuhl Douglas von Joseph Riehl eine wahre Wonne für seine müden Augen. Auf seiner Homepage hat Herr Riehl noch mehr sehenswerte Projekte versammelt allerdings nicht diesen Schaukelstuhl 2.0 Via Yanko die allerdings den Stuhl fälschlicherweise „Alright“ benennen.
cool · Design · Haben wollen
Designer-Stuhl Tona Chair, auch als Couch-Tisch nutzbar
23.04.2008 · 3 Reaktionen
Das ist ja weder Fisch noch Fleisch, bzw. Tisch noch Stuhl was sich da Designer Diego Gonzalez King ausgedacht hat, oder beides: Tona Chair. Der Stuhl-Couch-Tisch ist zudem Nachtschrank oder Ablagefläche ebenso. Haben wollen, cool oder einfach nur Design? Schwere Entscheidung mal wieder.Mehr Designer-Stuhl Kreationen gibt es hier, hier, hier, hier und hier.
Designer-Liegestuhl Morphogenesis
28.02.2008 · 3 Reaktionen
Der zeitgeist hat es mit den Designer–Stühlen. Dieser Liegestuhl, Neudeutsch „Lounge Stuhl“ namens Morphogenesis von Timothy Schreiber ist eine würdige Ergänzung für unsere Sammlung an edlen Design-Prunkstücken. Via DesignSpotter.
cool · Design · Haben wollen · Luxus
Designer-Stuhl Lobster
14.02.2008 · 4 Reaktionen
Der zeitgeist hat es nicht nur mit Smartphones, Designer-Stühle sind ebenso sein Steckenpferd. Hier nun ein Designer-Stuhl der Haben Wollen-Fraktion aus Dänemark: Lobster. Edel, stylish und modern. Via Designspotter.
cool · Design · Haben wollen · Luxus
@
6.11.2007 · 4 Reaktionen
In den frühen Tagen des Internets, mancherorts auch etwas länger, war das @, ausgesprochen „at“ oder zu deutsch „ätt„ – das Symbol des Netzes schlechthin. Jede Zeitschrift die übers Internet berichtete zierte das @ als eine Art Identifikation des „wir sind modern“. Nach dem x-ten Mal war es natürlich alles andere als das. Umso mehr […]
Designer-Stuhl silence and grace von Sebastian Gronemeyer
25.10.2007 · 8 Reaktionen
Der deutsche Designer Sebastian Gronemeyer hat einen Stuhl namens „silence and grace“ entworfen dessen Anmut unvergleichlich ist, dessen Stille eher weniger nachvollziehbar. Dieses Design schreit einen regelrecht an: Nimm mich! Dennoch bietet der Gestalter keine deutsche Version seiner Website an. Ist Deutschland noch nicht reif für Möbel des 21. Jahrhunderts? Heißt der Designer des Stuhls […]