Google Buzz schien mir wie davor schon Google Wave gar keine schlechte Idee. Prompt beschloss ich Google Buzz zu testen. Daher drückte ich den Button „Try Buzz in Gmail“ und wurde weitergeleitet zu meinem Google Mail Konto wie das auf deutsch so schön heisst.
Nun war ich erpicht darauf mit meinen Kontakten den nahe liegenden Buzz zu teilen. Nur wie und wo? Hmmm, vielleicht beim Chat? Woanders im Menu? Vielleicht ganz oben. Nein, Fehlanzeige. Google Buzz wurde verkündet bevor es funktioniert.
Google Buzz ist bei mir nirgends zu sehen im Google Mail Interface.
Ich weiß zunächst nicht ob es wirklich nicht da ist oder ob ich es einfach gefunden habe. Im zweiten Anlauf 3 Stunden später fand ich etwas unter Chat -> Set status here -> Custom Message…
Ich brauchte also erst einmal eine Weile um die Buzz-Funktionalität zu finden und dann noch zwei Klicks um überhaupt was zu schreiben. Das Fenster hierfür ist bei mir lächerlich klein und verschwindet auch gleich wieder sobald ich woanders klicke.
OK, das kann es doch nicht sein. Obzwar Google Wave auch eine Katastrophe der Benutzerführung war. Aber Google Buzz kann doch nicht so kompliziert sein? Ich schaue also das Video auf der Google Buzz-Seite.
Im Video sieht es ganz anders aus. Ich habe schlicht noch kein Buzz.
Google hat mich einfach verladen und meine Zeit verschwendet.
Eine Nachricht „Buzz ist für Sie noch nicht verfügbar“ oder so etwas war natürlich zu viel verlangt.
Werde ich wieder und wieder versuchen Google Buzz zu testen und hoffen, dass es irgendwann mal läuft? Google Wave habe ich nur einmal getestet. Es war ein Generve sondergleichen, selbst für mich der seit 1997 alles mögliche im Netz schon ausprobiert hat.
Google Buzz ist ein weiteres Google FAIL.
Wenn schon Early Adopter und Poweruser vergrätzt werden wie soll da der ganz normale Benutzer diese Dienst verwenden können?
Selbst wenn ich Google Buzz hätte wäre das Ganze noch nicht so perfekt. Ich erblickte in meinem Google Adressbuch, das ich nie pflege, allerlei Gestalten mit denen ich nichts zu tun haben will geschweige denn meinen Buzz teilen oder gar meine Bilder.
Nein, danke Google Buzz. Ich bleibe bei Twitter.
Google kann gut mit Robotern umgehen aber nicht gut mit Menschen. Social Media und Networking ist aber etwas für Menschen und die wollen nicht vor geschlossenen Türen stehen wenn sind eingeladen werden.
Mehr zu Google Buzz:
10 Reaktionen ↓
1 Putenmeister // 10. 2. 2010 um 18:14
Google Buzz ist ein weiteres Google FAIL.???
Ohne ausprobieren?
Poweruser? Ha-ha-ha
P.S. Wer lesen kann ist in Vorteil. Überal war zu lesen, buzz wird gerada eingeführt, also abwarten. Buzz kann man auch auf Kontakt Gruppen beschränken aber das ist wohl zu schwer für Poweruser
2 zeitgeist // 10. 2. 2010 um 18:27
Was bist Du denn für ein Schlaumeier? Ich habe Google Buzz zwei mal ausprobiert wie der Text oben mitteilt. Ausserdem habe ich nicht „Überal“ gelesen (der Titel ist mirgänzlich unbekannt ;-) sondern bin direkt auf die Google Buzz Seite gekommen. Dort ist ein Link zum Testen.
Ein Service der trotz Ankündigung und Link nicht funtioniert bei zwei Versuchen, ja nicht mal vorhanden ist, das ist doch ein Witz. Kafkaesk.
Ich weiß viele halten Google (oder auch Apple) und andere Konzerne für unfehlbar, weil quasi Gott-gleich. Aber ich gehöre nicht dazu. Du offenbar schon. Lass Dir Deine Google-Aktien nicht zu kopf steigen. Du kannst ruhig den Menschenverstand drin behalten.
3 Noname // 10. 2. 2010 um 18:41
Ein Artikel, dessen Überschrift „Google Buzz = Google FAIL“ kann man nun wirklich nicht ernst nehmen.
4 Putenmeister // 10. 2. 2010 um 19:24
Oo, zwei mal nicht funktioniert! Armer Poweruser :)
Unfehlbar? Warum das? Andere dagegen denken sie sind originel und können sagen „google ist sch….“. Nun, sie sind jetzt so langsam in Überzahl
5 zeitgeist // 10. 2. 2010 um 20:07
Noname: Einen Komentator der „Noname“ heißt kann manleider erst recht nicht ernst nehmen.
Herr Putenmeister, wenn Sie so glücklich mit Google sind, nehmen sie es doch mit ins Bett. Wenn Buzz nicht nur nicht funktioniert sondern bei der Premiere nicht mal da ist, dann ist das mehr als Scheiße.
6 Buzz Nutzer // 10. 2. 2010 um 20:35
1. Steht auf der Seite: http://www.google.com/buzz
ganz dick und fett:
Derzeit führen wir Google Buzz für alle Nutzer ein. Falls es noch nicht in Ihrem Google Mail-Konto angezeigt wird, bitten wir Sie noch um ein wenig Geduld.
2. Achtet darauf das ihr Picasa oder Doc/Chat etc.
Unter denn Verknüpften Websites nicht unbedingt Öffentlich habt so kann sonst jeder hins und kuns eure Aktivitäten sehen…..
Das wieder mal Traurig sollte eigenlich mit Grundeinstellung Privat sein!!!!!!!!!!!!!!!!
7 zeitgeist // 10. 2. 2010 um 20:45
Ganz dick und fett ist nur der Button. Der Text ganz oben drüber den Du meinst ist kaum erkennbar.
Ausserdem stand es noch nicht da beim ersten Versuch.
8 Buzz Nutzer // 10. 2. 2010 um 20:55
Also bei mir stand es heute früh um 9 Uhr schon da …..
9 zeitgeist // 11. 2. 2010 um 12:44
Also bei mir ist Buzz erst heute (also tagsdarauf) verfügbar und ich hätte es gar nicht wieder aufgerufen wenn ich nicht die Artikel über den katastrophalen Schutz von Privatsphäre von Buzz gelesen hätte. Ich wollte meine Einstellungen ändern.
Etwa:
http://news.cnet.com/8301-31322_3-10451428-256.html
10 Die Google Facebook-Alternative: Google+ // 30. 6. 2011 um 18:34
[…] so scheint es hat Google eine vernünftige Facebook-Alternative zustande gebracht. Google Buzz war ja eher einer der vielen Misserfolge dies sich Google im Bereich der Social Media geleistet […]