zeitgeist Gadgets und Technikphilosophie

gestern wissen was heute cool und morgen mainstream ist


Sturmschirm gegen Klimawandel?

21. 3. 2009 · 1 Reaktion

Sturmschirm

Der Klimawandel, auch besser benannt als Klimakatastrophe, kommt. Trotz Lippenbekenntnissen der Politiker/innen zum Klimaschutz werden ja mehr Kohlekraftwerke gebaut als je zuvor und selbst wenn alle alten abgeschaltet würden wäre es schon vermutlich zu spät.

Der Klimawandel kommt also. Es ist zwar unklar ob es bei uns wärmer oder kälter wird denn wenn die Polkappen schmelzen kann es auch sein, das der warme Golfstrom versiegt und wir daher sibirische Kälte haben werden statt südliche Hitze.

Wie auch immer, eins ist klar:

Es wird noch häufiger stürmen, denn die Sturm-Frequenz ist ja eh schon um ein vielfaches gestiegen. Wirbelstürme, Tornados oder nur einfache Gewitter.

Was kann der Einzelne dagegen machen? An sich nicht viel. Außer vielleicht einen Sturmschirm [Partner-Link] kaufen. Ja, kein Witz.

Kein Regenschirm denn diese halten ja Windböen bekanntlich nicht stand sondern einen Sturmschirm.

So ein Sturmschirm wird zwar beim Tornado auch nichts bringen aber sicherlich wird das eine oder andere Gewitter mit Graupelschauer besser überdauert.

Solche Schirme leiten die Luft so um, dass der Schirm nicht gleich umschlägt, bestehen teils aus Fiberglas und beruhigen sicher ein wenig. Immerhin hat man ja was getan.

Natürlich kann jeder Einzelne doch was gegen den Klimawandel tun: Weniger Energie verbrauchen und vor Allem wenn schon dann die richtige, Ökostrom aber nicht von Energiekonzernen sondern von alternativen Strom-Anbietern Lichtblick, Greenpeace Energy oder EWS Schönau. Alles andere ist Etikettenschwindel. Ich selbst bin bei Lichtblick, das ist sogar inzwischen billiger in Berlin als Kohle- und Atomstrom von Vattenfall.

Übrigens, der Original-Sturmschirm mit der ausgefeilten Aerodynamik ist ein Senz Umbrella und wurde schon etwa mit dem reddot Design Award ausgezeichnet.

Tags: Alles, Nichts · Alternative · Design · Deutschland · grün · kaufen

1 Reaktion ↓