zeitgeist Gadgets und Technikphilosophie

gestern wissen was heute cool und morgen mainstream ist


Conrad Ideen: Filme und Platten digitalisieren ohne PC

14. 8. 2008 · 2 Reaktionen


pinnacle-video-transfer.jpg

Ich bin kein Smartphone!

Wer Filme oder Platten digitalisieren will hat heutzutage noch Probleme damit. Es ist gar nicht so einfach. Das liegt sicher auch daran, dass die Film- und Platten-Industrie jeweils eher daran gelegen ist, dass man die gleichen Filme und Platten auf neuen Datenträgern erneut kauft.

Conrad, mein Lieblings-Technik-Markt weil es eben kein Discounter ist sondern günstig aber auch für besondere Bedürfnisse, selbst die des Bastlers zugeschnitten ist, bringt im neuesten Prospekt eine Reihe von „Ideen“.

Diese Ideen sind in der Tat sinnvoll. Zwei davon begeistern mich besonders.


Die eine ist gleich ganz vorn auf dem Cover zu sehen: Ein Gerät zum digitalisieren jeglicher Filme ohne PC, also wohl eher ein Gerät zum Überspielen auf andere Medien denn auch digitale Medien werden akzeptiert und überspielt. Das Gerät heißt schlicht Video Transfer [Yopi-Partner Link], von der Firma Pinnacle. Es kostet 99,- Euro und ist damit ein sehr nützliches Utensil mit einem sehr guten Preis-Leistungsverhältnis.

Doch damit nicht genug, es gibt zudem einen USB-Plattenspieler zum überspielen Platten auf MP3. Was für Platten? Ja, da gab es doch was Kinder, lange vor der CD, sog. Schallplatten, ich habe auch noch einige im Keller liegen. Der Roadstar TTR-8632UCE [Yopi-Partner Link] USB-Plattenspieler für 85 Euro sieht auch total retro aus. Er erlaubt aber das überspielen auf USB-Medien oder SD/MMC Speicherkarten. Sehr nützlich!

Wer seine Filme von VHS Videokassette, Camcorder etc. auf externe Festplatten übertragen oder Schallplatten im MP§-Format speichern der kann die Geräte sowohl im Online-Shop kaufen als auch vor Ort in den Conrad-Filialen.

Tags: cool · Design · kaufen

2 Reaktionen ↓