zeitgeist Gadgets und Technikphilosophie

gestern wissen was heute cool und morgen mainstream ist


Smartphone SUV Motorola Droid Razr: Die hässlichste iPhone-Alternative

25. 10. 2011 · 5 Reaktionen

Motorola Droid RAZR

Eigentlich sehen Smartphones ähnlich wie Tablets alle mehr oder weniger gleich aus: Großer Bildschirm und kaum Tasten darunter. Wichtigstes Design-Element das zur Unterscheidung beiträgt ist die schiere Form.

Motorola hat sich wohl gedacht: Wie können wir uns vom minimalistischen Design eines Apple-iPhone möglichst weit entfernen?

Indem wir eine völlig unnötig zerklüftete Form erschaffen. Sie sieht das Motorola Droid Razr Spitzen-Smartphone auch aus, es ist nicht nur das dünnste Smartphone, es ist auch das hässlichste.

Da gibt es Ecken die eine keine sind, aber wohl optisch beeindrucken sollen, eine klobige Umrandung und eine Tastenreihe unter des Display die wie vom Alten Internet Explorer wirkt.

Liegt das misslungene Design am Kevlar aus dem das Droid Razr besteht?

Welch Niedergang, das alte Razr von vor einigen Jahren war ein Designklassiker dessen Tastatur-Gestaltung gleichzeitig futuristisch wie ästhetisch wirkte. Nun geht Motorola einen kitschig-deformierten Weg der weder edel, noch modern noch angenehm wirkt. Kein Mensch wird sich aus Design-Gründen für das Droid Razr entscheiden außer diejenigen die keine Ahnung von Design haben.

Technisch ist das Droid Razr durchaus auf der Höhe der Zeit.

Von der Display-Größe und Auflösung schließt es zum aktuellen iPhone 4/S auf. Die Kamera entspricht dem gängigen Standard beim Smartphones mit 8 Megapixel-Auflösung wobei wir ja längst wissen, dass Pixel allein keine Garantie sind für gute Fotos, ganz im Gegenteil wenn der Prozessor nicht mit den ganzen Pixel-Daten zurande kommt oder aber die Auslöseverzögerung zu lang ist um etwas anderes als Gebäude zu fotografieren.

Wer zum Preis von 500 Euro sich so ein verunstaltetes Mobiltelefon kauft tut mir Leid.

Er tut mir Leid wie die Leute die mit ihren Panzer-artigen SUV-Geländewagen Frauen beeindrucken wollen und die Umwelt verpesten. Smartphones gehen ja auch ganz gewaltig auf die kosten der Welt. Damit ist das Droid Razr ein Smartphone-SUV und die hässlichste iPhone-Alternative.

Übrigens, das beste Smartphone ist nach wie vor ein Samsung Galaxy.

Mehr zum Motorola Droid Razr Smartphone:

 

Tags: Alternative · Design · Preis · Smartphones

5 Reaktionen ↓

  • 1 Produkttester // 26. 10. 2011 um 09:42

    „hässlichste Alternative“? Da gibt es viel hässlichere Modelle in unserem Handyshop. Dieses Modell hat ein Design mit gefälligen Formen, das erfahrungsgemäss bei der Zielgruppe der Technik-Orientierten gut ankommen wird.

    Übrigens, das Iphone-Design 4 kam viel schlechter an als die Vorgängermodelle, die dank abgerundete Ecken gut in der Hand lagen oder leichter in Taschen glitten. Vor allem Frauen fragten nach Iphone-4-Hüllen, die alles abrunden. Soviel zum Geschmack, über den man lange streiten kann.

  • 2 zeitgeist // 27. 10. 2011 um 12:44

    Welche Smartphone-Modelle sehen denn noch hässlicher aus? Blackberry-Smartphones mit Tastatur sind grausig vom ästhetischen Standpunkt her aber wenigstens funktional.

  • 3 andi // 20. 11. 2011 um 13:50

    aha danke das sie für uns alle schreiben, für mich ist es ein sehr attraktives smartphone und ich will es gerade wegen dem design haben, es wirkt richtig männlich und ned so abgelutscht rund! mfg

  • 4 iWhat?! // 23. 11. 2011 um 11:15

    haben wir hier einen applefanboy? :P

    es ist anders… es ist toll… es fühlt sich gut an.. usw.. vllt mal in die hand nehmen mit dem gedanken.. es gibt was anderes wie apple…

    grüße

  • 5 manfred // 4. 12. 2011 um 13:26

    so eine subjektive und unsachliche beschreibung des designs eines handys finde ich grauenhaft und überflüssig, da 1. geschmäcker verschieden sind und 2. es meiner meinung nach nicht die aufgabe eines seriösen öffentlichen mediums ist, derart unsachlich und manipulativ zu agieren, außer, man will die leute verärgern.