zeitgeist Gadgets und Technikphilosophie

gestern wissen was heute cool und morgen mainstream ist


Toshiba Satellite P300-1AO oder P300D-12F: Der Notebook-Angebote Kampf

4. 8. 2008 · 5 Reaktionen


toshiba-satellite-p300-notebook.png

Anders als Saturn und Media Markt die zwei Marken einer Firma sind ist Promarkt wirklich Konkurrenz der beiden. Nun sehen wir wie der Markt funktioniert: Media Markt bietet den Toshiba Satellite P300-1AO Laptop (nicht zu verwechseln mit P300-1A0, gesprochen „null“) mit 17 Zoll-Bildschirm für 799 Euro und Promarkt hält dagegen mit dem sehr ähnlichen Modell Toshiba Satellite P300D-12F für ebenso 799;-. Jedes der beiden Notebooks hat sehr gute technische Daten, doch beide unterscheiden sich erheblich obzwar der Preis gleich ist. Hier ein Intel-Prozessor, dort AMD. Sind die beiden dennoch vergleichbar? Ja.

Welches ist besser? Auf den ersten Blick das Media Markt-Notebook denn das P300-1AO verfügt über eine deutlich größere Festplatte als das P300D-12F: 500 vs 250 Gigabyte. Also schlicht doppelt so groß. Es ist natürlich die Frage ob das relevant ist: Wer mit Video arbeitet der wird es schaffen diese Datenmengen aufzubringen. Sonst wohl kaum.

Das Toshiba Satellite von Promarkt hat den allerneuesten und besten AMD-Prozessor eingebaut, den AMD Turion X2 TL-64. Doch auch das Intel-Pendant beim Media-Markt Toshiba Satellite ist sehr neu. Beide sind so aktuell, dass sie noch nicht einmal in der Chip-Liste auftauchen.

Wer nach einem Test der Notebooks sucht wird zunächst nur beim Toshiba Satellite P300D-12F fündig denn das Media Markt-Notebook ist wie immer ein Sondermodell. Wer die Typenbezeichnung etwas verallgemeinert findet aber unter „Toshiba Satellite P300 Test“ weitere Testberichte, die sich allerdings vorrangig auf den Toshiba Satellite P300-17N beziehen der einen weit größeren Intel-Prozessor und somit auch höheren Preis hat als das Angebot Toshiba Satellite P300-1AO.

Das Promarkt-Modell schneidet ziemlich schwach ab im Notebookjournal-Test, deswegen testen die Kollegen zwei Modelle und sind erst beim zweiten Anlauf also dem P300-17N zufrieden.

Die Tester sind sich sonst weitgehend einig: Gutes Design, gute Eindruck bei der Bedienung aber zu groß und zu schwer für unterwegs. Eher ist dieses Notebook als Desktop-Ersatz gemeint.

Fazit: Das Promarkt-Angebot ist etwas schwachbrüstig, das Media Markt-Laptop aber nicht unbedingt viel besser. Wer auf Nummer sicher gehen will greift nach dem Toshiba Satellite P300-17N.

Das Problem dabei: Dieses Modell wird derzeit im Netz scheinbar nicht zum Kauf angeboten. Das ist nicht gut Toshiba.

Tags: kaufen · Preis · Test, Review

5 Reaktionen ↓

  • 1 Thomas P. // 16. 8. 2008 um 14:22

    Hallo, ich bin stolzer Besitzer eines Toshiba Satellite P300-1AO,
    bin wirklich sehr Positiv überrascht vom Gerät, Preis Leistung finde ich recht OK, gegenüber eine Acer´s Aspire 75 Reihe was ich erst haben wollte und zum selben preis angeboten wurde, waren die Datenvom Acer dementprechen niedriger als bei Toshiba Satellite P300-1AO.
    Optisch macht der Toschiba auch mehr her, zudem hat er noch Bluetooh 2.1 intregriert.
    Positive ist auch das Toshiba auf Ihre seite Treiber für XP zu Verfügung stellt. So habe ich den Toshiba gleich auf XP umgestellt.
    Sound ist auch ein Genus für den Toshiba, am Bass fehlt noch etwas aber OK, man kann nicht alles haben für den Preis

  • 2 Toshiba Satellite P300-1BN bei Media Markt: Schwach und schwer wie andere P300? // 12. 9. 2008 um 12:25

    […] an, es ist ein Toshiba Satellite P300-1BN für 699 Euro um genau zu sein. Vor etwa einem Monat gab es das P300-1AO und das P300-12F (bei Promarkt) noch für 100 Euro mehr. Die P300 vom letzten Mal war recht schwer und schwer. Was […]

  • 3 Ist das Toshiba L300-1CM Notebook bei Media Markt wirklich günstig? // 28. 11. 2008 um 17:39

    […] Media Markt bietet mal wieder ein Toshiba-Laptop an. Das Toshiba L300-1CM Notebook erscheint auf den ersten Blick recht […]

  • 4 Sachse // 4. 3. 2009 um 02:45

    Hallo, seit dem ich von Vista auf XP-Prof gewechselt habe lässt sich das Licht nicht mehr ausschalten. Irgend ein Treiber fehlt. Kann mir jemand helfen???

  • 5 massumi // 23. 6. 2009 um 18:33

    ich möchte gerne dieses leptpo haben …