zeitgeist Gadgets und Technikphilosophie

gestern wissen was heute cool und morgen mainstream ist


Kinki Magazin

20. 5. 2011 · 1 Reaktion

Seltsam, dass mir das Kinki Magazin nicht schon längst aufgefallen ist. Schließlich ist die Zeitschrift nach 3 Jahren bereits bei Ausgabe 35 angelangt. Dies ist nicht ganz so einfach heutzutage wo Print-Publikationen auch mal gern zu Grunde gehen.

Warum hat das Kinki Magazin so lange überdauerte und wieso habe ich es noch nciht bemerkt?

Nun, passt Kinki wie die Faust aufs Auge des Zeitgeists.

Sowohl Aufmachung bzw. Layout entsprechen dem einer modernen Zeitschrift, als auch die Themenauswahl bzw. die Herangehensweise an die Themen. Zumindest so in Heft 35. Ich könnte mir vorstellen, dass ich bsoang das Kinki Magazin für eine idesre überteuerte Hochglang-Mode Magazine hilet die so oberflächlich sind, dass ich keine Zeit an sie verschwende.

In der Tat kommt bei Kinki auch Mode vor allerdings in einer Dosis wie sie in der de:bug ebenso zu finden ist die ja eher als Zeitschrift für Musik gilt. Zudem ist Kinki ein wenig wie Dummy. Es gibt Themenschwerpunkte denen sich das ganze Heft widmet.

Darüber hinaus ist da das Papier und der Preis. Es ist eben kein Hochglanz.

Es ist fast schon schroff und daher fällt der Preis mit 4 Euro geradezu günstig aus. Soviel kostet die de:bug mit weit weniger beeindruckende Erscheinung auch. Selbst vom Umfang ist Kinki mit 114 Seiten noch größer als die de:bug.

Doch das alles wäre nichts wenn sich Kinki ausschließlich allzu banalen Phänomenen widmen würde die überall behandelt werden.

Das tut die Redaktion aus Zürich aber nicht. Es werden zwar alltägliche Dinge beschreiben aber auf eine überaus eigenwillige Weise. In Nummer 35 ist da etwa die Road Movie-artige Geschichte in der die Autobahn A1 erkundet wird und zwar von der weniger glamourösen Seite.

Wer es nicht schafft eins der immerhin 60.000 Exemplare zu ergattern kann sich das Kinki Magazin auch online via issuu ansehen. Ich habe mir jedenfalls alle Artikel durchgelesen zu Themen die mich sonst nicht annähernd interessieren würden von sich aus.

Tags: cool · Design · Preis

1 Reaktion ↓

  • 1 Bold Magazin – Mehr als eine Modezeitschrift // 10. 1. 2012 um 18:06

    […] werde ich wohl nicht widerstehen können. Es könnte aber auch enttäuschend ausfallen wie das beim Kinki Magazin der Fall ist der nach einer überragenden Ausgabe schnell wieder in die Modezeitschrift-Bahn […]