Wer am Computer arbeitet tut dies noch oft am Schreibtisch.
Extra dafür angelegte Computertische sind oft nicht der Rede wert.
Das Problem ist einfach, dass der Rechner ein Fremdkörper bleibt. Der Designer-Computertisch DesCom geht einen anderen Weg: Der Laptop ist mit dem Tisch trennbar verbunden.
Das sieht gut aus, zumal das aalglatte Design vom DesCom-Computertisch eine Freude für die Augen des Ästheten sind.
Gizmodo.de moniert zwar die Lücke die nach dem entfernen des Rechners zu zu sehen ist, aber ich bin mir sicher wenn der Designer Sung-kyu Nam erstmal den Tischserienreif gemacht hat gibt es ein anderes Modul als Ersatz.
Via.
4 Reaktionen ↓
1 iDesk Designer-Schreibtisch für Apple-Nutzer // 13. 2. 2009 um 11:22
[…] ganze ist zwar nicht ganz so futuristisch wie Milk oder DesCom aber dafür näher an der Realität und schlicht praktisch. Via Design You […]
2 Designer-Schreibtisch IGL JET // 16. 2. 2009 um 11:32
[…] Design-Schreibtische: iDesk, DesCom, […]
3 Daybed, Designer Computer-Stuhl // 16. 2. 2009 um 13:17
[…] Der Daybed genannte Computer-Stuhl von Produkt-Designer Manuel Saez bzw. Humanscale kombiniert gleich zwei Lieblingsthemen des zeitgeist-Blogs: Designer-Stühle und moderne Schreibtische bzw. ergonomische Computer-Arbeitsumgebungen. […]
4 Designer-Schreibtisch Bin There von Orcadesign // 20. 6. 2009 um 15:34
[…] Form an sich errinert ein wenig an die Designer-Schrebtische iDesk, DecSom und […]