zeitgeist Gadgets und Technikphilosophie

gestern wissen was heute cool und morgen mainstream ist


ct 24/2010 testet günstige Notebooks mit 15 Zoll+ und ab 450 Euro

11. 11. 2010 ·

c't Cover

In der aktuellen c’t (24/2010) findet sich als Titel-Story ein Test günstiger Notebooks mit 15 bis 17 Zoll. Darunter sind auch populäre Laptops der größten Hersteller also Acer, Dell und HP.

Der Test selbst steht (noch) nicht online, ich werde ihn daher zusammenfassen bzw. das was mir persönlich wichtig erscheint, denn die c’t vermengt im Testbericht sowohl Notebook-Modelle deren Display matt ist als auch Notebooks die lediglich für Privatanwender geeignet sind und wegen glänzender „Glare“ Bildschirme für die Arbeit am Rechner ungeeignet sind, bzw. auch verboten nach dem deutschen Arbeitsrecht.

Da ich selbst als Laptop arbeite, auch mal draußen wo das Sonnenlicht sich bei glänzenden Displays derart stark spiegelt, dass solche Laptops unbenutzbar sind, werde ich mich auf die drei Geräte mit matten Diplays konzentrieren.

es sind eben die Notebooks von Acer, Dell und HP die ich eingangs erwähnte. Es sind:

  1. Acer Extensa 5635Z mit 15,6 Zoll
  2. Dell Vostro 1015 mit 15,6 Zoll
  3. Hewlett Packard/HP 620 mit 15,6 Zoll

Ich bin kein Freund von Acer, mein erstes Notebook war von Acer und es war noch vor Ablauf von 2 Jahren defekt. Alle weiteren Laptops seitdem haben länger gehalten. Vor Allem ASUS und Sony haben sich auf Dauer bewährt. Ich höre mich ja auch in meinem Umfeld um und noch schlechte sind nur Lenovo und Apple, beide teils innerhalb wenige Monate nach dem Kauf bereits defekt.

Daher würde ich das Acer Notebook schon mal nicht empfehlen. Die c’t hat aber „außer am dunklen Display wenig auszusetzen“ am Extensa 5635Z. Das dunkle Display ist aber auch ein K.O.-Kriterium denn da hilft auch kein mattes Display wenn es schon an sich zu dunkel ist. Wer lange daran arbeitet schädigt die Augen.

Bleiben also nur noch das Dell Vostro 1015 über das ich schon mal schrieb und das HP 620 dessen Vorgänger ich ebenfalls bereits erwähnte.

Das Dell Vostro 1015 gibt es in etlichen Konfigurationen, vor Allem wenn es bei Dell selbst gekauft wird. Die c’t Testbericht hebt die Ausstattung positiv hervor, als einiges Gerät im Test hat das Vostro 1015 FireWire-Anschluss und 56K Modem, wer also zu hause noch kein schnelles Internet hat kann nur dieses Laptop aus dem Testfeld kaufen. Zudem gibt es auch noch einen HDMI-Ausgang und einen ExpressCard Slot der weitere Anschlüsse mit sich bringen kann bzw. einen Flash-Speicher- Anschluss ermöglicht.

Bemängelt wird hingegen die Tastatur und der Lüfter. Die Tastatur klappere und der Lüfter sei sehr laut bei hoher Rechenlast. Wer also empfindliche Ohren hat ist mit dem Dell nicht gut beraten wie mir scheint. Alle anderen hingegen schon.

Das HP 620 Notebook eignet sich laut c’t nicht für Linkshänder da sehr viele Anschlüsse ungünstig an der linken Vorderseite platziert wären unter denen auch der hier vorhandene HDMI-Ausgang.

Zudem bricht es den Lautstärke-Rekord und erreicht damit Werte von Gaming-Notebooks mit weit stärkeren Prozessoren und Komponenten bei Rechenlast. Last but not least ist Vorsicht geboten denn manchen Hp 620 Konfiguration kommen mit einer Suse-Linux Abofalle an Bord. Das für Unternehmen gedachte Betriebssystem wird nur gegen hohe jährliche Gebühren aktualisiert.

Das Fazit ist klar: Das Dell Vostro 1015 ist das einzig wirklich empfehlenswerte Notebook im c’t Testfeld, zumindest in Kombination mit Ohropax.

Tags: Preis