Als altgedienter Apple-Kritiker bin ich ja schon einiges gewohnt aber diese Geschichte hat mich dann doch erschüttert. Offenbar hat ein Apple-Zulieferer und Handlanger namens Foxconn einen seiner Ingenieure in den Tod durch Selbstmord getrieben. Warum?
Der junge Mann, Sun Danyong hatte einen iPhone 4.0 Prototypen verloren. Das war sein Todesurteil.
Daraufhin wurde er in Gestapo-Manier so in die Mangel genommen, samt illegaler Durchsuchung seiner Wohnung und Verhöre durch die Sicherheitsabteilung die auf strengste Geheimhaltung seitens Apple eingeschworen wurde, dass sich der 25 Jahre alte Mann das Leben nahm.
Angesichts von diesem Wahnwitz bin ich sprachlos. Was soll ich da noch sagen dazu?
Apple gerät ja immer wieder in die Kritik wegen den beschämenden Arbeitsbedingungen in China wo Apple herstellt. China ist ja bekanntlich Billiglohnland und blutige Diktatur zugleich wo Beschäftigte sich nicht organisieren dürfen und Gewerkschaften natürlich verboten sind wie bei uns vor hundert Jahren. Viele Kommentatoren schreiben dann auch dies sei kein Wunder sei ja schließlich China etc.
Bei iPhone Tod
hieß es bislang nur bei Raubüberfällen um dieses Statussymbol zu ergattern. Nun sterben auch Menschen in der Produktion und zwar nicht nur die Fließbandarbeiterinnen die 80h Wochen machen sondern selbst die Entwickler.
Der zeitgeist hat kürzlich die Beiträge „das beste Handy“ und „iPhone-Alternative“ überarbeitet. wer sich an diesem Verbrechen nicht beteiligen will weicht aus auf Konkurrenzprodukte, etwa HTC Touch HD (2), Samsung Omnia 2 oder Nokia N97.
Leider gibt es derzeit kein Handy Made in Germany mehr aber es müsste doch noch Handy-Modelle aus demokratischen Ländern geben? Ich bin doch sicher nicht der Einzige dem das nicht egal ist?
Gerade wir die wir in einem Land leben das unter Diktaturen so schwer zu leiden hatte können da nicht einfach wegsehen.
12 Reaktionen ↓
1 original.fake // 30. 7. 2009 um 15:33
Der original.fake ist sprachlos… :-O
2 nothing.else // 21. 8. 2009 um 19:05
zuerst möchte ich feststellen, dass ich mich gerade meines iphones entledigt habe (ich bin durchaus kein apple fan). aber was hier geschrieben steht… wer das wort gestapo-manier in den mund nimmt sollte sich mehr als sicher sein, dass dieser vergleich angebracht ist. unbestetigte berichte über physische misshalndlungen haben nichts mit der gestapo zu tun. was die legalität der hausdurchsuchung angeht, möchte ich bezweifeln, dass der verfasser ausreichend informiert ist, um so eine behauptung zu äußern.
alles in allem ist dieser artikel nichts weiter als einfachgemachte hetze gegen apple.
bitte schreiben Sie so etwas das nächste mal nur, wenn Sie sich auf solide fakten und nicht auf aussagen eines zu tiefst verstôrten freundes stützen.
selbst wenn diese traurige geschichte genauso von statten gegangen ist möchte ich darauf hinweisen, dass wenn china keinen absatz mehr findet ( weil wir nur made in germany kaufen) die arbeitsbedingungen nicht besser sondern schlehter werden weil sich die hersteller gezwungen sehen noch preiswerter zu produzieren.
und was industriespionage angeht genügt es ein wenig zu googlen um herauszufinden, dass auch in demokratischen ländern längst nicht alles so harmlos ist wie es scheint.
schöne grüße
3 zeitgeist // 28. 8. 2009 um 14:19
Wie bitte?
Sie bezichtigen Focus.de der Lüge und all die anderen unzähligen Quellen die darüber berichtet hatten?
Dann versuchen sie skandalöses Gebaren auch noch zu rechtfertigen mit diffusen Angriffen auf mich?
Last but not least versuchen sie durch historische Ignoranz zu beschwichtigen? Mit schlechter Rechtschreibung wollen Sie Ihre Inkomptenez wohl unterstreichen?
Hier nur mal ein kleiner Textausschnitt zur Gestapo:
„Die Gestapo war befugt, außerhalb der Rechtsordnung, ohne Kontrolle der Gerichte, die ihr gestellte Aufgabe, alle „staatsgefährlichen Bestrebungen zu erforschen und zu bekämpfen“, durchzuführen.““
in gleicher Menschenverachtenden und Demokratie feindlichen Weise hat Apple hier gehandelt. Ohne jegliche Befugnis wurde hier verhört, durchsucht und verängstigt. Das Opfer hielt es nicht aus.
4 ichbins // 16. 1. 2010 um 01:57
Das hier ist Comedy Pur. Ich genieße das lesen dieses Blogs – selten so gelacht.
Bin weder Apple Jünger noch Windows lover, ja irgendwie fehlt das passende zwischending?
5 zeitgeist // 16. 1. 2010 um 17:50
Du findest es also lustig wenn Menschen für ein Handy sterben müssen? Du solltest vielleicht einen Psychiater aufsuchen.
6 Gast // 21. 1. 2010 um 00:00
Dieser Bericht der hier verfasst wurde hat meiner Meinung nach nichts mit dem eigentlichen Vorfall über den Focus.de berichtete zu tun, sondern kommt mir eher wie ein gewollte Hetze gegen Apple vor…
Ich wüsste nicht was „iPhone Alternativen“, „das beste Handy der Welt“ und „Handy made in Germany“ mit diesem grausamen Ereigniss zu tun haben.
Desweitern wird hier von Gestapo Manier gesprochen, die aus dem Artikel von Focus.de nicht hervorgeht, sondern auf einer eigens gebildeten Meinung beruht.
Ich finde es ausserdem mehr als beschämend, wenn hier Leute beleidigt werden, die ihren Kommentar zu diesem Artikel hinterlassen. Ich habe den Eindruck, das Kritik in diesem Blog nicht angebracht ist, da sie sofort mit Beleidigungen abgetan wird.
Ich bin jetzt schon gespannt, welche Beleidigungen Seitens des Verfassers auf mich warten…
7 zeitgeist // 21. 1. 2010 um 20:16
Lieber „Gast“,
schade, dass Sie nicht den Mumm haben Ihren Namen zu nennen angesichts Ihrer kontroversen Aussagen. Ist wohl peinlich? Oder arbeiten Sie vielleicht für Apple?
Zum Focus-Artikel: Ich habe diesen nicht wieder gegeben sondern als eine Quelle auf deutsch verlinkt damit deutsche Apple-Kunden mir nicht vorwerfen können ich hätte mir das ausgedacht.
Der Artikel basiert auf einer Vielzahl von Orginalquellen auf englisch, auch aus China.
Ich habe hier niemanden beleidigt. Bitte zitieren Sie die Passage wo ich das tat.
Wenn Sie meinen illegale Verhöre und Hausdurchsuchungen sind OK sollten Sie mal ihr Recht und Demokratieverständnis überprüfen. Es ist doch sehr seltsam, dass Sie Mitgefühl mit einem Konzern empfinden und ihn verteidigen statt mit einem Menschen der für ein Lifestyle-Produkt sterben musste.
Ziehen Sie doch nach China wenn Ihnen das so gut gefällt. Da werden Sie auch nicht mit abweichenden Meinungen belästigt.
8 Gast // 22. 1. 2010 um 05:46
Ich kann nicht nachvollziehen, was mein Name in dieser Diskussion für einen Wert hätte. Sie selber nennen Ihren Namen hier auch nicht, weshalb ich es nicht für angebracht halte, meinen hier zu nennen. Ich wüsste desweiteren auch nicht, was das mit „Mumm“ zu tun hat, oder was mir hier peinlich sein sollte. Was haben sie persönlich davon, wenn ich meinen Namen hier preisgebe?
Ich arbeite auch nicht für Apple oder sonstige Tochterfirmen die etwas mit Apple zu schaffen haben, was hier aber auch mehr als nebensachlich ist und nichts mit diesem Thema zu tun hat.
Aus meinem Kommentar ging nirgendwo hervor, das ich illegale Verhöre und Hausdurchsuchungen gutheiße. Wenn ich dies in Ihren Augen doch getan haben sollte, dann zitieren Sie doch bitte diese Aussage.
Ich empfinde es persönlich als Beleidigung, wenn jemand der Inkompetenz bezichtigt wird, nur weil die Rechtschreibung nicht dem Standard entspricht.
Was „nothing.else“ hier geschrieben hat unterstreicht meine persönliche Meinung. Woher nehmen Sie gewisse Aussagen über Gestapo Manier, „illegale“ Hausdurchsuchungen und verängstigung? Waren Sie persönlich dabei?
Wenn Sie etwas gegen Apple haben, dann haben Sie doch gewiss auch etwas gegen Nokia, wo im letzten Jahr 2300 Arbeitsstellen in Deutschland abgebaut wurden, nur um in Osteuropa Gewinnmaximierung zu betreiben…
Aber nein, Sie stellen das N97 auch noch als iPhone Alternative dar…
Haben Sie denn gar kein Mitgefühl?
9 Super-Apfel // 16. 2. 2010 um 22:21
„Als altgedienter Apple-Kritiker“
Nein Sie sind kein Apple-Kritiker… Ein Kritiker belegt seine Kritik mit glaubhaften Beweisen und baut nicht nur auf ein anderes Presse Organ auf.
Ich habe das Gefühl Sie schreiben diese Artikel nur um gezielt auf Apple Fans abzuzielen und Sie versuchen diese zu „überzeugen“ und in Sachen „Religion“ zu Microsoft zu konvertieren.
Aber Sie vertragen ja scheinbar keine Kritik seitens der Leser.
Und ja auch ich gebe hier meinen Namen nicht Preis, da man ja immer wieder gewarnt wird seinen Namen nicht überall im Internet zu veröffentlichen.
Guten Abend
10 nicholas // 16. 3. 2010 um 21:55
hallo zeitgeist,
es ist wahrlich lächerlich was ie hier schreiben. ich muss mich superapfel anschließen, sie sind kein apple kritiker.
die fakten die sie hier nenen klingen lachhaft und vllt etwas zu negativ um real zu erscheinen.
und beim ersten beitrag der sich negativ zu ihrem lachhaften text geäusert hat werfen sie nur die schlechte rechtschreibung vor ganz in „weicheimanier“.
passen sie am besten auf was sie sagen wenn sie nicht genau sagen können ob die anschuldigungen stimmen. und wersoetwas aus reinem hörensagen überall im internet veröffentlicht der befindet sich auf dünnem eis.
guten abend
11 Nils // 25. 8. 2010 um 22:05
Seltsam. Der Autor verlinkt den Bericht „kein Handy Made in Germany mehr“. Zitat:
„Obzwar Nokia gern behauptet in Europa zu produzieren werden die meisten ihrer Handys längst in China und Indien hergestellt.“
Empfiehlt aber zugleich ein Ausweichen z.B. auf Nokia. Zitat:
„Der zeitgeist hat kürzlich die Beiträge “das beste Handy” und “iPhone-Alternative” überarbeitet. wer sich an diesem Verbrechen nicht beteiligen will weicht aus auf Konkurrenzprodukte, etwa HTC Touch HD (2), Samsung Omnia 2 oder Nokia N97.“
Und nun wird die Produktion in China angeprangert?
Das ist nicht zeitgeistig sondern bescheuert.
12 zeitgeist // 26. 8. 2010 um 16:41
Gast: Du kannst das nicht nachvollziehen? Jeder Feigling kann anonym hanebüchene Vorwürfe machen. Mein Name steht übrigens im Impressum. Ob Du für Apple arbeitest oder nicht ist ebenfalls nebensächlich? Welch Wahnwitz. Ich muss persönlich dabei sein um illegale Verhöre von privaten Sicherheitsdiensten zu kritisieren? Das wird immer besser. Da muss ich passen. Ich war in der Nazizeit auch nicht dabei und dennoch weiß ich welche Methoden die Gestapo angewendet hat. Oder darf man den zweiten Weltkrieg nur kritisieren wenn man dabei war?
Super-Apfel: Ha, das ist nicht lache. Ich muss also nach China fahren, mich dort in die Produktion einschmuggeln und dann erst darf ich Kritik an Apple üben? Du bist wohl noch aus der DDR übrig geblieben. Wir leben in einer Demokratie! Hier herrscht Meinungsfreiheit. Das bedeutet ich darf kritisieren was, warum und wann ich will. Von wegen „hörensagen“ und „dünnem eis“! Jungchen, ich lach mich tot. Ich habe einen sehr guten Anwalt und ich freue mich auf die Hunderte von Berichten a la „Apple verklagt Blogger wegen Kritik“. Außerdem gab es bei Foxconn seitdem etliche Selbstmorde wegen der unmenschlichen Arbeitsbedingungen. Wenn Du meinst im Recht zu sein, wieso traust Du Dich nicht Deinen Namen zu nennen und versuchst unter lächerlichen Pseudonymen hier zu provozieren?
nicholas: Du meinst alle Quellen die über den Selbstmord schreiben lügen? Übrigens gab es seitdem etliche weitere Selbstmorde in der Apple-Produktion bei Foxconn. Stand in alle Medien drin. Lügen die alle auch? Lächerlich ist es Presseberichte ohne jedweden Grund als lächerlich zu bezeichnen nur weil sie einem nicht in den Kram passen.
Nils: Es ist schade, dass Nokia aus Deutschland raus ist aber immerhin stellen die noch in der EU her (Rumänien). Apple stellt ausschließlich in China her meines Wissens und zwar nicht in eigenen Werken wie Nokia sondern bei Handlangern, also vor Allem Foxconn, die für Massen-Selbstmorde in den Fabriken bekannt sind.
Apple ist also streng genommen eine Briefkasten-Firma ohne eigene Produktion. Sparen Sie sich Beleidigungen wie „bescheuert“. Das kannst Du bei Dir auf dem Schulhof sagen aber hier wird so etwas gelöscht. Wer mit Kritik nicht umgehen kann und auf verbale Angriffe setzt wird hier nicht toleriert.