MSI scheint zu klotzen statt zu kleckern. Das X320 Netbook mit 13,4 Zoll-Monitor sollte gegen das MacBook Air antreten, zum halben Preis wohlgemerkt. Nun legt MSI mit der X-Slim Serie nach. X340 und X600 ergänzen die MacBook Air-Konkurrenz aus dem Hause MSI. Das X-Slim X340 ist ein Bruder des X320 aber ohne HDMI-Anschluss wie Gizmodo berichtet. Der X-Slim X600 ist ein 15,6 Zoll Notebook so wie es aussieht.
Die X-Slim Reihe wurde derzeit nur in China vorgestellt.
Das wird es in Zukunft öfters geben, denn die USA stellen keine Computer mehr her (die werden eh in China produziert) und da die Finanzkrise die US-Nachfrage auch dezimiert hat werden sich die Chinesen auf Ihre eigenen Milliarden-Markt konzentrieren.
Nicht nur das Design ist von Apple abgekupfert, auch die nervige Marketing-Taktik,
so wird immer so getan als wäre alles inoffiziell und die Presse nur schrittweise mit kleinen Teasern informiert.
Zuletzt blieb meine Nachfrage bei MSI Deutschland nach weiteren Infos zum MS! X320 schlicht unbeantwortet.
Entweder herrscht also ungeheure Schlamperei bei MSI, denn weder Marketing noch PR haben mir geantwortet, oder die versuchen auf die Apple-Tour mit künstlicher Verknappung zu arbeiten also auch die Menge der Informationen künstlich zu begrenzen.
Ich finde das schlicht peinlich. Vor Allem die Bilder! Was soll diese alberne Tischdecke und das geschmacklose Furnier im Hintergrund?
War ich zu Anfangs noch recht vom MSI X320 begeistert ist mir diese Geheimniskrämerei zuwider. Das ebenso super-flache Netbook Dell Adamo [Bilder] steht ja auch bereits auch in den Startlöchern. Auf der Adamo by Dell-Seite werden derzeit Email-Adressen zum „verlieben“ gesammelt, also zur Produkteinführung.
Dieses Jahr wird auf jeden Fall das Jahr der super-flachen Netbooks.
Nachdem MSI hierbei aber nicht mal hinbekommt auf Emails zu beantworten denke ich, dass Dell das Rennen machen wird.
Dabei ist die Idee eine ganze X-Slim Reihe heraus zu bringen wirklich eine gute. Doch MSI bleibt noch immer ein Nischen-Hersteller der sich weder mit Dell noch Apple messen kann.
9 Reaktionen ↓
1 Nach MSI X320 nun MSI X340 ab April & 500 Euro! // 3. 3. 2009 um 19:26
[…] MSI triumphiert auf der CEBIT mit der X-Slim Serie also MSI X320 und seinem Bruder X340. Es gibt noch einen 15,4 Zoll Notebook aus der […]
2 Dell Adamo Video: Futuristisch // 11. 3. 2009 um 16:45
[…] wird mit viel Tamtam vorbereitet. Anders als MSI, die sich etliche Peinlichkeiten bei der X-Slim-Serie leisten (obskure Bilder, unbeantwortete Presse-Anfragen) veröffentlicht Dell hochwertige Teaser. […]
3 MSI X400 neu, MSI X340 in Aller Munde // 4. 5. 2009 um 17:50
[…] superflachen Notebooks der MSI X-Slimline Serie, vor Allem die Modelle X320 und X340 bekamen bereits viele Vorschusslorbeeren beim zeitgeist, […]
4 Acer Timeline 3810T vs MSI X340, 4810T vs X400 und 5810T vs X600 - Ich auch Notebooks // 11. 5. 2009 um 17:46
[…] aus der X-Slimline Reihe bekommen Alternativen, der 14 Zoller X400 den Acer Timeline 3810T und der 16 Zoller X600 wird gekontert mit dem 5810T, allerdings mit 15,6 Display. Es steht also Acer Timeline vs MSI […]
5 MSI X340 Test + MSI X400/X600 Reviews: Schön und gut? // 15. 5. 2009 um 20:50
[…] ist längst kein Geheimnis: Der zeitgeist hält große Stücke auf die MSI X-Slim Reihe die Design und Leichtigkeit. Das MSI X340 mit 13 Zoll ist das Subnotebook der Reihe. Der X400 ist […]
6 Acer Aspire 5810T-354G50MN Notebook bei Media Markt für 699 Euro // 30. 5. 2009 um 18:40
[…] ich noch vor Kurzem überzeugt, die Acer Timeline-Serie wäre nur eine schlechtere Kopie der MSI Slimline-Reihe habe ich meine Meinung inzwischen geändert. Während MSI auf schönen Schein baut und dabei eine […]
7 Test.de: Dell Inspiron 11z von LIDL schwach – Alternativen? // 29. 10. 2009 um 15:19
[…] MSI mit Design a la Apple Macbook Air und Acer mit Rekord-Akkulaufzeiten. Doch genau hier versagt das erste Dell der z-Reihe das 11z. […]
8 UL30/UL50: ASUS Unlimited als Acer Timeline Alternative // 5. 12. 2009 um 19:18
[…] die superflachen MSI Flundern die diesen Trend ausgelöst haben aber technisch schwache Werte vorweisen, werden einem schon ab […]
9 MacBook Air Alternativen: Ultrabooks von Asus und Acer ab Herbst 2011 // 31. 8. 2011 um 15:18
[…] war also nicht mit dabei. Die Käufer wollten eben nicht billigere Varianten haben wie etwa die MSI X-Slim Notebooks. Sie wollten das Image mit dem höheren Preis mit erkaufen. Nun also ein neuer Anlauf: Es wird das […]